tagebücher von unterwegs

Schlagwort: travelling (Seite 4 von 4)

In der Märkischen Schweiz

Die Märkische Schweiz ist eine wirklich schöne Gegend. Der Name soll wohl den bergigen Charakter der Landschaft beschreiben, was natürlich etwas übertrieben ist. Aber für den Brandenburger sind auch schon mäßig hohe Hügel eine quasi-alpine Erfahrung. Doch alle Übertreibung bei der Namensgebung tut der Schönheit der Landschaft keinen Abbruch. So war dieser Besuch auch nicht mein erster, denn wo es schön ist, dorthin komme ich immer wieder gerne zurück, zumal jede Jahreszeit, in der man reist, auch einen großen Unterschied macht.

Naturschutzgebiet Stobbertal

Ich hatte mir wie so oft einen ersten Stellplatz per Google Maps herausgesucht, welchen wir am Nachmittag erreichten. Der Platz war ok, wenn auch nicht überragend. Aber er bot zumindest eine tolle Ausgangslage für die ersten Wanderungen und er lag noch vor der Grenze des Naturparks Märkische Schweiz, was mir auch immer wichtig ist.

Weiterlesen

Ein kurzer Blick zurück auf 2023

Das neue Jahr ist noch ähnlich jung wie diese Webseite hier. Da lohnt sich auf jeden Fall noch ein kurzer Blick auf das zurückliegende Jahr 2023.

Karte mit den Stellplätzen im Jahr 2023
Stellplätze in 2023 (rote Fahnen: Freistehen; grün: Campingplatz o.ä.)

Anzahl der Übernachtungen

In 2023 habe ich 134 Mal im Kastenwagen übernachtet. Die Karte oben zeigt, in welchen Ländern / Regionen das war. In 2023 gab es im Juni / Juli eine Besonderheit. Anstatt mit Olga unterwegs gewesen zu sein, habe ich das erste (und wohl auch letzte) Mal eine Flugreise gemacht und vor Ort (für eine Rundreise in Georgien) ein Fahrzeug gemietet. Aber da es sich ebenfalls um ein Campingfahrzeug (ein ausgebauter UAZ „Buhanka“) handelte, habe ich die Zahl der Übernachtungen (26) mit berücksichtigt.

Shatili, Georgien, Juni 2023

Wer übrigens mehr zu der Reise wissen möchte, kann auch gerne mal auf meinem Polarsteps-Account zu dieser Reise nachschauen.

Weiterlesen

Herzlich willkommen auf Van Diaries!

Oh je, noch eine Webseite, die sich mit dem Modethema „Vanlife“ befasst! Braucht es diese? Nö, wahrscheinlich nicht. Aber trotzdem mache ich mir die Mühe, die Geschichten, die ich unterwegs erlebe, die Orte, die ich besuche und die Gedanken, die mir zu dem Thema durch den Kopf gehen aufzuschreiben. Ich würde dieses ohnehin tun, nur habe ich dazu bislang andere Tools als eine eigene Website genutzt. Da ich damit allerdings nicht so sehr zufrieden und es irgendwie auch immer mit Einschränkungen verbunden war, hier nun der Versuch mit einer eigenen Webseite.

Was gibt es hier zu lesen und zu sehen?

Vor allem werde ich hier von meinen vielen Reisen, egal ob kurz oder lang, mit meiner Terrierhündin Fritzi und meinem Kastenwagen namens Olga, berichten. Diese Webseite wird mein Reisetagebuch und vielleicht ergibt sich für den Besucher ja auch ein Mehrwert, in dem er inspiriert oder ermutigt wird, ebenfalls solche Reisen zu unternehmen. Da ich mich viel in der Natur bewege, werde ich auch meine Wanderungen, die ich mit Komoot aufzeichne, hier verlinken. Außerdem werde ich sicher etwas zu Olga und meiner Ausrüstung schreiben und bestimmt auch den ein oder anderen Blick zurück werfen. Und schließlich, da neben allem bereits genannten die Fotografie zu meinen großen Leidenschaften zählt, wird es hier auch reichlich Bilder zu sehen geben – ganz nach dem Motto „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Für größere Unternehmungen wird es dann neben den Bildern in den Blogeinträgen eigenen Bildergalerien geben.

Und was gibt es hier nicht zu lesen?

Da es sich um meine persönlichen Erfahrungen handelt, werden die Berichte natürlich sehr subjektiv sein und weder den Anspruch auf Objektivität noch auf Vollständigkeit erfüllen. Gerne aber beantworte ich Fragen (kontakt@vandiaries.de) oder gebe ich weitere Informationen zu den hier behandelten Themen, soweit mir dieses möglich ist.

Herzliche Grüße aus dem Kastenwagen!
Jörg und Fritzi

Irgendwo in Brandenburg, August 2023
Neuere Beiträge »

© 2025 Van Diaries

Theme von Anders NorénHoch ↑